Fiona Gotsbachner
Logopädie und Kieferorthopädie
Aktualisiert: 14. Juli 2019
Lippen, Zunge und Zahnspange

Die Fachdisziplinen Logopädie und Kieferorthopädie arbeiten oft eng zusammen. Vor oder während einer kieferorthopädischen Behandlung kann eine logopädische Therapie die Zahn- und Kieferstellung positiv beeinflussen.

----------------------------------------------------------------------------------------
Form follows function!
Ziel ist ein optimales Zusammenspiel der Gesichtsmuskulatur.
----------------------------------------------------------------------------------------
Nimmt beispielsweise die Zunge in der Ruhestellung, während dem Sprechen oder dem Schlucken den falschen Platz ein, kann sie die Zähne verschieben. Ist die Nasenatmung durch vergrößerte Polypen oder häufige Infekte erschwert, kann ein inkompletter Mundschluss die Folge sein. Es gibt viele Faktoren, die die Tragedauer einer Zahnspange unnötig verlängern. Im schlimmsten Falle werden die Erfolge nach Abschluss der Behandlung wieder umgekehrt. Anhand von logopädischen Übungen können meist schon nach wenigen Therapieeinheiten Erfolge erzielt werden.
Gerne berate ich Sie bei allen Fragestellungen rund um die logopädische Therapie bei Zahnspangen!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Logopädin - Fiona Gotsbachner